 | Abenteuer Alpin 2012 (Folge 11.2) | Wanderung zur Eiskapelle | Sankt Bartholomä Königssee 26. 03. 2013 11:35:20 Abenteuer Alpin 2012Besichtigung von St. Bartholomä am malerischen Königssee und Wanderung zum Fuße der mächtigen Watzmann-Ostwand. Die Ostwand ist mit 2.000 Metern die höchste Kletterwand der Ostalpen. Wie verdammt schade, dass wir bei diesem perfekten Wetter unter strahlend blauem Himmel nicht hoc... |
 | Abenteuer Alpin 2012 (Folge 11.3) | Eiskapelle Watzmann Ostwand Königssee 27. 03. 2013 08:00:20 Abenteuer Alpin 2012Im Rahmen unserer Besichtigung der Watzmann-Ostwand statten wir der eindrucksvollen Eiskapelle einen Besuch ab. Das natürliche Gletschergewölbe ist akkut einsturzgefährdet und darf nicht betreten werden. ... |
 | Abenteuer Alpin 2012 (Folge 11.4) | Wirtshaus Biergarten St. Bartholomä Königssee 28. 03. 2013 08:00:13 Abenteuer Alpin 2012Interessantes Interview mit unserem Kollegen Steve von uptothetop.de über das Trailrunning, einsame Wege durch unberührte Natur des Berchtesgadener Landes und spannende alpine Projekte, wobei sich auch für uns eine interessante Option in Bezug auf die Watzmann-Ostwand ergibt.... |
 | Abenteuer Alpin 2012 (Folge 11.5) | Ende der Alpentour letzte Folge | Wir kommen wieder! 29. 03. 2013 07:57:42 Abenteuer Alpin 2012Das Ende der Tour 2012. Leider konnten wir bis zum Ende der Herbstes niemanden mehr für die Watzmann-Ostwand begeistern... Doch unsere Tour-Agenda für 2013 ist bereits länger als jemals zuvor! :-)... |
 | Bergsteigen. Outdoor-Sport. Hautnah | ABENTEUER ALPIN 2013 TRAILER 27. 11. 2013 20:41:13 Abenteuer Alpin 2013 -- Bergsteigen. Outdoor-Sport. HautnahEs ist vollbracht. Die 2013er Staffel unserer alpinen Online-Abenteuerserie führt das Team um via-ferrata.de und real-adventure.eu in das bisher größte, spektakulärste und abwechslungsreichste Abenteuer Alpin'.... |
 | Der Film (Westgrat-Klettersteig Zugspitze) | NACH OBEN 6. 12. 2013 08:21:59 Dieser Film nimmt den Betrachter mit auf eine Reise von der Vorbereitung im Winter bis hin zur eigentlichen Tour auf dieZugspitze im August 2013 und zeigt in eindrucksvollen Bildern - unterlegt mit stimmiger Musik - was am Bergsteigen und an der... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (1.1) | Hindelanger Klettersteig Allgäu 1: Nebelhorn zum Wengenkopf () 11. 12. 2013 10:07:16 Hindelanger Klettersteig - Allgäuer AlpenAuftakt unserer Abenteuer Alpin Tour 2013 -- 17 Tage Outdoor pur mit alpinen Klettertouren wie Watzmann Ostwand und Jubiläumsgrat, spektakulären Klettersteigen, Höhlen und mehr. Tag 1 beginnt für Erik und Sebastian auf dem Nebelhorn bei Oberstdorf mit dem Hin... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (1.2) | Hindelanger Klettersteig 2: Fotogene Gratkletterei Allgäu ( ) 12. 12. 2013 16:46:23 Hindelanger Klettersteig - Allgäuer AlpenTeil 2 unserer Tour über den schönen Hindelanger Klettersteig in den Allgäuer Alpen. Der Hindelanger ist eine der schönsten, fotogensten und beliebtesten Steiganlagen im Alpenraum und bietet genussvolle Gratkletterei im mittleren Schwierigkeitsgrat. Als Gesam... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (1.3) | Hindelanger Klettersteig 3: die spektakulärsten Passagen ( ) 13. 12. 2013 07:20:45 Hindelanger Klettersteig - Allgäuer AlpenDer letzte Abschnitt des Hindelanger Gratklettersteigs ist mit Abstand der schönste und eindruckvollste. Steile Felsaufschwünge, Leitern und ausgedehnte Gratpassagen wechseln sich ab zwischen den spektakulären Grattürmen und Gipfeln des Wengenkopfgrats. 3 Stu... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (1.4) | Hindelanger Klettersteig 4: Gipfel Großer Daumen ( ) 14. 12. 2013 12:49:26 Hindelanger Klettersteig - Allgäuer AlpenErik und Sebastian erreichen mit dem Gipfel des Großen Daumens (2.280m) das erste Etappenziel. Unterhalb des Gipfels befindet sich der letzte Notausstieg des Hindelanger Klettersteigs, über den man in gut 2 Stunden zur Gondelbahn am Nebelhorn zurückkehren kan... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (1.5) | Hindelanger Klettersteig 5: Einsamer nördlicher Teil ( ) 15. 12. 2013 11:39:14 Hindelanger Klettersteig - Allgäuer AlpenDer einsame nördliche Teil des Hindelanger Klettersteigs ist ein echter Geheimtipp, denn obwohl landschaftlich nicht weniger reizvoll als der Hauptteil bis zum Großen Daumen, wird er von Bergsteigern kaum begangen. Zu verlockend ist der kurze Rückweg zur Berg... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (1.6) | Das Finale nach 12 Stunden | Hindelanger Klettersteig 6 16. 12. 2013 07:56:50 Hindelanger Klettersteig - Allgäuer AlpenDas witzige Ende unserer 12-stündigen Einlauf-(Tor-)Tour über den Hindelanger Klettersteig. Bei Einbruch der Dämmerung erreichen wir den Parkplatz zwischen Bad Hindelang und Hinterstein und genießen es, kein Geröll mehr unter den Sohlen zu haben. Was für ein ... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (2.1) | Fiderepass-Hütte Oberstdorf Mindelheim Allgäu 17. 12. 2013 07:56:41 Tag 2 von Abenteuer Alpin 2013: Direkt Im Anschluss an unsere Tour über den Hindelanger Klettersteig fahren wir hinauf zur Kanzelwand und steigen weiter zur Fiderepasshütte, unserem Nachtlager. Die Hütte ist der ideale Ausgangspunkt für unser morgiges Tourenziel, der Mindelheimer Klettersteig (K3/C ... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (3.1) | Mindelheimer Klettersteig 1: Fiderescharte Gipfelanstieg 18. 12. 2013 08:37:15 Mindelheimer Klettersteig - Allgäuer AlpenAm Morgen des dritten Tages unserer Abenteuer Alpin Tour starten Erik und Sebastian in den Mindelheimer Klettersteig, der ebenso wie der Hindelanger zu den populärsten Steigen der Allgäuer Alpen zählt. Trotzdem hat er einen gänzlich anderen Charakter: höhere... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (3.2) | Mindelheimer Klettersteig 2: Gipfelgrat Schafalpenköpfe ( ) 19. 12. 2013 08:34:37 Mindelheimer Klettersteig - Allgäuer AlpenGegen 9:30 Uhr beginnt mit dem Erreichen des Dritten Schafalpenkopfes der Hauptteil des Mindelheimer Klettersteigs. Vor uns liegt der zerklüftete Gipfelgrat der Schafalpenköpfe, der uns in den kommenden Stunden Genussklettern in Reinkultur bieten wird. Steil... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (3.3) | Mindelheimer Klettersteig 3: Via Ferrata Klassiker Allgäu ( ) 20. 12. 2013 08:32:52 Mindelheimer Klettersteig - Allgäuer AlpenDer dritte Teil der berühmten Gratüberschreitung der Schafalpenköpfe. Wir klettern über steile Genusskletterpassagen, Leitern und Eisenbügel zunächst hinab in die fotogene Scharte zwischen dem Dritten und dem Zweiten Schafalpenkopf und daraufhin teils spekta... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (3.4) | Mindelheimer Klettersteig 4: Die Steinböcke der Schafalpenköpfe 21. 12. 2013 12:44:32 Mindelheimer Klettersteig - Allgäuer AlpenDiese kurze Folge zeigt den Schlussteil des Mindelheimer Klettersteigs über den Ersten Schafalpenkopf und den Ausstiegskamin sowie den Anstieg und Gipfel des Kemptner Köpfl. Beim Ausstieg sehen wir besonders viele Steinböcke und kommen ihnen mit unseren Kame... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (3.5) | Mindelheimer Klettersteig 5: Wildental Flucht vor dem Gewitter 22. 12. 2013 13:19:29 Mindelheimer Klettersteig - Allgäuer AlpenDer Abstieg über die Kemptner Scharte, Wildenalpe und Fluchtalpe. So langsam wird es brenzlig. Das angekündigte Gewitter ist längst überfällig und ein Entkommen nicht mehr möglich. Im strömenden Regen erreichen wir die Fluchtalpe, die erste Station des noch ... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (3.6) | Mindelheimer Klettersteig 6: Fluchtalpe Kanzelwand 23. 12. 2013 12:33:01 Der gesellige Ausklang des dritten Tourentages in den Allgäuer Alpen zwischen Berghütten, Almen und mit einer Menge Spaß. Der Weg war letztendlich irgendwie doch länger als erwartet. ;-)Mit dem Abschluss unserer Akklimatisierungstouren in den Allgäuer Alpen sind wir gerüstet für den Hauptteil von Ab... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (4.1) | Klettern VI. Grad Signalstein Fränkische Schweiz 27. 12. 2013 08:00:01 Kletter-Warm-Up am Signalstein im Landkreis Forchheim der Fränkischen Schweiz mit spektakulären Helmkamera-Aufnahmen (GoPRO Hero). Ralf und Sebastian klettern Routen bis zum VI. Grad nach UIAA als Vorbereitung für Abenteuer Alpin 2013'. Wenn ihr schon immer mal erleben wolltet, wie es sich hautnah a... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (4.2) | Höhlen-Klettertour Bismarckgrotte Fränkische Schweiz 1 28. 12. 2013 08:00:00 Nach dem Warm-Up an den Kletterfelsen ist es soweit: Höhlenpremiere bei Real Adventure! Neuzugang Steffi, Ralf und Sebastian machen sich auf zur Bismarckgrotte, mit über 1.200 Metern eine der weitläufigsten und beliebtesten Höhlenbefahrungen der Fränkischen Schweiz. Schon der Einstieg bildet mit sei... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (4.3) | Höhlenklettern Bismarckgrotte 2 | Abstieg in die Finsternis 30. 12. 2013 10:00:01 In den Tiefen der Bismarckgrotte erwarten uns die ersten schwierigeren Kletterpassagen durch steile und vor allen Dingen enge Kamine und Schlufe. Über sie gelangen wir immer tiefer hinab in das finstere dreidimensionale Fels-Labyrinth, dessen Erforschung uns trotz Höhlenkarte sichtlich schwerfällt. ... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (4.4) | Schwierige Kletterpassagen Bismarckgrotte Fränkische Schweiz 3 31. 12. 2013 10:00:02 Nach der Erkundung der großen Nebenhalle erwarten uns die ersten schwierigen und teils gefährlichen Kletterpassagen der Bismarckgrotte, ein nahezu senkrechter Aufstieg durch einen ca. 10 Meter hohen Felskamin bei völliger Dunkelheit mit Kletterstellen bis zum IV. Grad und eine Spreizschritt-Quergang... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (4.5) | Höhlentour Bismarckgrotte 4 | Extrem enger Kletterkamin „Korkenzieher' 1. 01. 2014 12:46:34 Das absolute Kletter-Highlight erwartet uns zum Schluss unserer Durchsteigung der Bismarckgrotte: der extrem enge, senkrechte, 30 Meter hohe Kletterkamin Korkenzieher'. Diese Passage ist definitiv nichts für Klaustrophobiker! Mithilfe guter Tritte und Griffe, aber praktisch ohne Sicht auf unsere Füß... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (4.6) | Höhlentour Bismarckgrotte 5 | Endlich wieder Tageslicht! 2. 01. 2014 08:02:25 Endlich wieder Tageslicht! :-) Etwa drei Stunden hat die komplette Durchsteigung der Bismarckgrotte gedauert und wir hätten sicherlich noch mehr entdecken können. Trotzdem ist es ein großartiges Gefühl, wieder frische Luft zu atmen und den Himmel über sich zu erblicken. Von dem Ärgernis abgesehen, d... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (4.7) | Rinderfilet im Res'n Hof | Hersbrucker Schweiz 3. 01. 2014 08:08:17 Ralf hat mir tagelang davon vorgeschwärmt, jetzt ist es soweit! Das legendäre beste Filetsteak der Fränkischen Schweiz' erwartet uns im schönen Res'n Hof (http://www.resnhof.de), der perfekten Basislocation für Touren in der Fränkischen Schweiz unweit des Höhenglücksteigs (http://www.youtube.com/wat... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (5.1) | Höhlentour Fränkische Schweiz 1 | Alfelder Windloch 6. 01. 2014 07:34:01 Am zweiten Tag in der Fränkischen Schweiz unternehmen wir eine Höhlenbefahrung des Alfelder Windlochs, der mit 2.200 Metern Gesamtlänge zweitgrößten Höhle der fränkischen Alp. Das Alfelder Windloch ist eine Karst- und Verbruchshöhle und besitzt einen komplett anderen Charakter als die Bismarckgrotte... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (5.2) | Höhlentour Alfelder Windloch 2 | Ein Labyrinth aus Engstellen 7. 01. 2014 07:30:07 Weiter geht es im Alfelder Windloch, der zweitgrößten Höhle im Frankenjura. Nach dem Verlassen der großen, um 45 Grad geneigten Haupthalle nach rechts vom Eingang aus betrachtet erreichen wir ein schier endloses Labyrinth bestehend aus extrem engen Schlufen, Kriechgängen und Kletterstellen. Teilweis... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (5.3) | Tief im Untergrund | Höhlen-Klettertour Alfelder Windloch 3 8. 01. 2014 07:52:35 Sobald die Enge des Labyrinthes ein wenig abnimmt, befinden wir uns an einem der tiefsten Punkte der Höhle. Leider können wir uns noch immer nicht gut orientieren und auch Steffi erkennt die Hallen und Gänge trotz ihrer Befahrung vor 10 Jahren nicht wieder. Ständig hoffen wir, auf einen der markante... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (5.4) | Abstieg durch die Haupthalle | Höhlentour Alfelder Windloch 4 9. 01. 2014 07:42:32 Beim Aufstieg aus der Labyrinth-artigen Verbruchzone erleben wir zuerst eine kleine unverhoffte Überraschung, woraufhin wir uns dazu entschließen, die gewaltige Haupthalle des Alfelder Windlochs auf der von oben aus gesehen linken Seite hinab zu steigen. Dabei behelfen wir uns mit natürlicher Kreide... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (5.5) | Mann, ist das eng! | Höhlentour Alfelder Windloch 5 10. 01. 2014 08:06:29 Tief unten beim unteren Ende der Haupthalle erwarten uns die schönsten und interessantesten Passagen unserer Höhlentour. Besonders enge, kletterintensive und bizarr geformte Felsschläuche und Hohlräume, sandige Schlufe und erneut extrem viele Abzweigungen und Irrwege. Leider gelang es uns bei dieser... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (5.6) | Ausstieg ans Tageslicht | Höhlen-Befahrung Alfelder Windloch 6 11. 01. 2014 13:16:48 Nachdem sich leider auch die letzte von uns gefundene Abstiegsvariante als Sackgasse bzw. als Zustieg zu bereits bekannten Gefilden entpuppte, kehren wir nach ca. 3,5 Stunden im Untergrund total eingesaut und mit massiv beschädigter Kameratechnik zurück ins Freie. Insgesamt eine sehr interessante un... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (6.1) | Naturwunder Sächsische Schweiz | Elbsandsteingebirge 13. 01. 2014 08:09:33 Häntzschelstiege, Schrammsteine & mehr. Kurz vor dem Start des Hauptteils von Abenteuer Alpin 2013' konnten wir das wunderschöne Elbsandsteingebirge besuchen und die in Deutschland einzigartigen, steil aufragenden Felstürme und Gipfel nicht nur bewundern sondern teilweise auch besteigen. Los geht es... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (7.1) | Tourstart zur Watzmann Ostwand bei 36°C 14. 01. 2014 07:49:10 JETZT GEHT ES RICHTIG LOS!Nach den vielen Vortouren ist es soweit. Wir starten in den Hauptteil der Abenteuer Alpin Tour 2013 und das gleich mit einem echten Highlight: der Besteigung der legendären Watzmann Ostwand, die mit 2.000 Metern höchsten Kletterwand der Ostalpen und eine der berühmtesten un... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (7.2) | Wir sind zurück! | Ostwandlager Watzmann Königssee 15. 01. 2014 08:15:27 Gegen frühen Nachmittag erreichen wir den Königssee-Parkplatz, dessen Besucher von der Sommerhitze nahezu paralysiert sind. Letzte Besorgungen werden gemacht und wenig später treffen wir an der Bootshaltestelle auf unseren Bergführer Hansi von alpinewelten.com. Zusammen mit ihm setzen wir über nach ... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (7.4) | Freudige Anspannung vor der Höllentour | Ostwandlager Watzmann 17. 01. 2014 07:49:23 Unser letztes Video vor der großen Ostwand-Tour! Gegen 21:30 Uhr heißt es für uns Lager beziehen!'. Schließlich wollen wir zumindest einigermaßen ausgeruht sein, wenn wir um 3 Uhr in der Frühe geweckt werden. Mit einer gemischten Stimmung aus freudiger Anspannung, Vorfreude, Respekt, Ungewissheit u... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (7.3) | Vorabend der großen Tour | Ostwandlager Watzmann Königssee 21. 01. 2014 21:09:46 Der letzte Abend vor unserer großen Tour bricht an. Nach dem Abendessen im Wirtshaus St. Bartholomä zeigt uns Hansi die morgige Kletterroute. Noch immer ist es fast 30 Grad warm und es scheint absolut nicht abzukühlen, wodurch sich ein subtropisches Flair am mittlerweile menschenleeren Ufer des Köni... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (8.1) | Watzmann-Ostwand 1: Nächtlicher Aufstieg zum Schuttkar 25. 01. 2014 07:47:57 WATZMANN-OSTWAND Folge 1Es ist soweit! Das erste große Highlight unserer Abenteuer Alpin Tour beginnt am 3. August 2013 um 3:30 Uhr in der Nacht. Zusammen mit unserem Bergführer Hansi machen wir uns auf, an einem der heißesten Tage des Jahres die Watzmann-Ostwand über den Berchtesgadener Weg zu best... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (8.2) | Watzmann-Ostwand 2: Plattenklettern beim 1. & 2. Sporn ( ) 26. 01. 2014 10:25:48 WATZMANN-OSTWAND Folge 2Jetzt wird es ernst! Ausgehend vom Schuttkar steigen wir über die ersten Kletterstellen (II), Schrofen, Platten und luftige Wandquerungen zum ersten und zweiten Sporn unterhalb der Wasserfallplatte. Einige ausgesetzte Kletterpassagen bewältigen wir gesichert in der Seilschaft... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (8.3) | Watzmann-Ostwand 3: Schlüsselstelle Wasserfallwand ( ) 27. 01. 2014 08:07:23 WATZMANN-OSTWAND Folge 3Mit der Wasserfallplatte bzw. Wasserfallwand erreichen wir die (erste von zwei) Schlüsselstellen der Tour. Die glatte Platte befindet sich etwa auf der Hälfte der gesamten Höhendifferenz der Tour, jedoch noch immer im ersten Drittel der eigentlichen Kletterpassagen. Über mehr... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (8.4) | Watzmann-Ostwand 4: Über die Rampe zur Biwak-Höhle 28. 01. 2014 07:22:20 WATZMANN-OSTWAND Folge 4Oberhalb der Wasserfallplatte erwartet uns zunächst etwas Schatten in der sogenannten Rampe. Leider können wir uns hier jedoch nicht lange aufhalten, weil die Felsrinne stark Steinschlag gefährdet ist - insbesondere jetzt, wo ein anderes Team von Kletterern unmittelbar vor un... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (8.5) | Watzmann-Ostwand 5: Gipfelschlucht & Biwakschachtel ( ) 29. 01. 2014 08:10:33 WATZMANN-OSTWAND Folge 5Die Gipfelschlucht zwischen der zweiten Wasserstelle und der Biwakschachtel ist eine 400 Höhenmeter umfassende Kletterpassage durch stufiges Gelände bestehend aus Schrofen, Platten und Steilaufschwüngen. Im Vergleich zur Wasserfallwand und den Ausstiegskaminen im oberen Teil ... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (8.6) | Watzmann-Ostwand 6: Schwierige Kletterpassage Ausstiegskamine 30. 01. 2014 08:26:32 WATZMANN-OSTWAND Folge 6Der Endspurt zum Gipfel der Watzmann-Südspitze beginnt! Jetzt gilt es für uns, die letzten Kraftreserven zu mobilisieren. Mit seinen Ausstiegskaminen ist der obere Teil der Watzmann-Ostwand die anspruchsvollste Passage der Tour neben der Wasserfallplatte. Wir klettern fast du... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (8.7) | Watzmann-Ostwand 7: Spektakuläre Gipfelwand ( ) 31. 01. 2014 07:56:12 WATZMANN-OSTWAND Folge 7Vollkommen zermürbt und zugleich angestachelt von einem hartnäckigen Hochgefühl klettern wir die letzten 200 Meter zur Gratschulter des Watzmann knapp unterhalb der Südspitze. Absatz für Absatz, Seillänge für Seillänge, Kamin für Kamin überwinden wir den finalen Abschnitt und... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (8.8) | Watzmann-Ostwand 8: Hochgefühl am Gipfel der Watzmann Südspitze 1. 02. 2014 10:49:00 WATZMANN-OSTWAND Folge 8Gut 9 Stunden nach unserem nächtlichen Aufbruch in St. Bartholomä erreichen wir endlich unser großes Ziel, den Gipfel der Watzmann-Südspitze. Davor jedoch gilt es noch die klettertechnisch schwierigste Einzelstelle zu überwinden, einen ca. 5 Meter hohen senkrechten Felsaufsch... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (8.9) | Watzmann-Ostwand 9: Watzmann-Überschreitung als Zugabe 2. 02. 2014 11:40:47 WATZMANN-OSTWAND Folge 9Im Anschluss an eine ausgedehnte Gipfelrast machen wir uns am frühen Nachmittag auf, den Watzmanngrat in umgekehrter Richtung zu überschreiten. Unser heutiges Tagesziel ist das Watzmannhaus unterhalb des Hocheck, wir haben also noch einen weiten Weg vor uns. Eigentlich ist di... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (8.10) | Watzmann-Ostwand 10: Zerstört aber glücklich im Watzmannhaus 3. 02. 2014 08:02:33 WATZMANN-OSTWAND Folge 10Kurz vor Erreichen des Watzmannhauses verlässt uns unser Bergführer Hansi, da er am nächsten Tag - man glaubt es kaum - gleich den nächsten Kunden durch die Watzmann-Ostwand führen wird und noch rechtzeitig wieder beim Ostwandlager eintreffen möchte. Von unserer Seite noch e... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (9.1) | Vom Watzmannhaus zum Königssee 4. 02. 2014 08:30:44 Der Morgen nach unserer Durchschreitung der Watzmann-Ostwand beginnt für uns auf dem Watzmannhaus mit einem sporadischen Frühstück -- wir haben zu lange geschlafen. Auf der Hüttenterrasse scheint bereits wieder sie Sonne und es ist erneut sehr warm. Kurze Zeit später machen wir uns auf den Rückweg i... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (9.2) | Aufbruch ins Klettersteig-Dorado Ramsau am Dachstein 5. 02. 2014 08:16:10 Wo Ralf und ich ein wenig, sagen wir mal, gerädert sind von der Watzmann-Ostwand ist Erik hoch motiviert und spornt uns an, sogleich wieder in die Tourenplanung einzusteigen, denn schließlich war der Watzmann erst eines der großen alpinen Tourenziele auf unserer Agenda. Nach etwas Hin und Her ist es... |
 | Abenteuer Alpin 2013 (9.3) | Unsere Homebase am Dachstein 6. 02. 2014 10:22:22 Der Dachstein -- Klettersteig El DoradoIn Ramsau am Dachstein beziehen wir unsere Ferienwohnung direkt unterhalb der Bergbahn zum Dachsteingletscher, der perfekte Ausgangspunkt für die kommenden Klettersteigtouren. Mit der Superferrata Dachstein bestehend aus Anna- und Johann-Klettersteig sowie dem ... |